Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportplatz wie jedes Jahr das Sommerfest der Kinder Krebs Hilfe Gieleroth e.V. statt. Wie jedes Jahr eine erfolgreiche Veranstaltung, in der die Hilfe und Unterstützung krebs- und schwerstkranker Kinder und deren Familien im Mittelpunkt steht. Dafür stellen wir als Sportfreunde natürlich auch gerne unser Wiedstadion und den Sonntag als Spieltag zur Verfügung!
Dadurch hieß es erneut: Flutlichtromantik beim Spiel gegen den TuS Germania Bitzen 2. Genau wie unsere Zweite spielte sich die C-Klasse-Mannschaft von Trainer Marius Langenbach in der vergangenen Saison im Kreispokal bis ins Halbfinale. Auch für Bitzen hieß es dadurch für diese Saison: Willkommen im Rheinlandpokal.
Am 03.08. empfingen die Gäste den Bezirksligisten TuS Montabaur und mussten sich nach 90 Minuten mit einem 0:12 geschlagen geben. Dennoch sprechen wir auch hier nochmal unsere Glückwünsche für den Einzug in den Rheinlandpokal aus.
Eint uns auch der gemeinsame Einzug in dieses Tunier, so hieß es nun, die 3 Punkte mitzunehmen und somit punktgleich mit dem Tabellenersten (SG Niederhausen 2) zu ziehen.
Diese Motivation war von Anfang an auf dem Platz zu sehen. Anders als die Gegner ließen wir den Ball gut durch die Mannschaft laufen. Bitzen stand tief und griff erst spät an. Für die Gäste auch immer schwer, wenn man von der roten Asche auf einen grandios gepflegten Gottesacker (danke Tobi Vohl – Facility-Manager) zum Auswärtsspiel muss. Vielleicht war dies auch der Grund, warum beim Gegner übermäßig hohe und weite Bälle zu verbuchen waren. Klar: Auf der Asche springt die Kugel dann gerne mal gefährlich vors Tor. Bei uns war der Stürmer der Gäste jedoch zumeist machtlos gegen das Tempo unserer Viererkette.
Tempo hatten wir aber nicht nur hinten, sondern auch vorne! In der 8. Minute konnte sich Nikolaj Lohmann (10) nach einem genialen Steckpass von besagtem Platzwart Tobias Vohl (13) bis zum Tor kämpfen und netzte sicher ein. 1:0 für die Gastgeber!
Die nachfolgenden 37 Minuten waren gespickt mit Chancen für unsere Sportfreunde. Doch Luftlöcher und unplatzierte oder schwach geschossene Abschlüsse waren zu wenig, um am gegnerischen Keeper vorbeizukommen. Somit ging es mit diesem Spielstand in die Halbzeit.
Trainer Maxim Gerber hatte erkannt, dass hier mehr drin war. Vor allem, wenn wir uns endlich mit einem weiteren Treffer belohnen würden. Wir waren – wie auch in den letzten Spielen – die fittere Mannschaft. Aus diesem Grund hieß es für die zweite Halbzeit: Pressing und Ausspielen der Fitness. Das klappte zu Beginn auch recht gut, endete aber dann doch zu oft in einem Konter der Gegner. Generell wirkte die zweite Halbzeit unkonzentrierter. Es ist wirklich verhext mit der Zwoten. Meistens spielen wir die erste Hälfte komplett unterirdisch und fangen uns dann zur zweiten Hälfte. Und jetzt soll es umgedreht sein?
Dennoch: Wir blieben standhaft. Auch nach den verletzungsbedingten Auswechslungen von Artur Petriuc (2) und Patrick Filip (11) brachen wir nicht ein. Beide Spieler waren leider umgeknickt bzw. hatten sich Zerrungen zugezogen. Wir wünschen alles Gute!
Es sollte noch bis zur 74. Minute dauern, bis wir endlich den verdienten Treffer erzielen konnten. Wieder ein Steckpass. Wieder die Kette überlaufen. Dieses Mal aber durch unseren Neuzugang aus der A-Jugend, Luca Schmidt (9). Alleine vorm Keeper behielt er die Nerven und schob ins kurze Eck ein! Super wichtiger Treffer für unseren Youngstar.
Es musste aber dann doch nochmal spannend werden. In einem Kopf-an-Kopf-Laufduell in der 85. Minute entschied sich Christoph Benner (12) für eine Grätsche im Strafraum. Unnötig aus Sicht der Zuschauer. Keeper Jeremy Dalhausen (25), welcher sich erneut bereit erklärt hatte, die Verletzungen unserer Stammkeeper zu überbrücken (Danke dafür!), wäre augenscheinlich zur Stelle gewesen, um den Ball zu klären. Benner war auch nah genug am Gegner dran, um ihn genügend beim Abschluss zu stören. Am Ende traf er zwar den Ball, aber auch den Gegner, was der Unparteiische Hans-Joachim Nöller richtigerweise als klaren Strafstoß deutete. Somit konnte Bitzen in der 85. Minute auf 2:1 verkürzen, was gleichzeitig auch der Endstand war.
Wir finden uns somit nun auf dem zweiten Tabellenplatz wieder und führen unsere Serie ohne Niederlagen fort.
Heute Abend treffen wir erneut auf die Gäste aus Bitzen. Dieses Mal jedoch die Führungsmannschaften beider Vereine. Kommt um 19:30 Uhr gerne für ein weiteres Flutlichtspiel vorbei und schaut selbst, ob die Jungs es genauso gut wie die Zwote machen!