Mit dem Unentschieden der vergangenen Woche wollten es die Jungs der Ersten heute besser machen! Die Stimmung in der Mannschaft war allgemein gut und positiv. So trat man in Daaden auch auf. Leider fehlt zu einer positiven Grundeinstellung zusätzlich auch das Finden in die Partie. Dies fehlte in den ersten 45 Minuten. In der 3. Minute wurden wir von einem Steckpass über die linke Seite überrascht und kassierten die frühe Führung der Gastgeber.
Dennis Springer (10) konnte dann in der 8. Minute direkt wieder ausgleichen. Freistoß von René Nagel (11), Dennis mit einer gekonnten Annahme und dem Torschuss aus der Drehung ins rechte untere Eck. 1:1.
Es war also wieder alles offen, was sich jedoch leider in der 18. und 20. Minute durch einen Doppelschlag der Gastgeber änderte.
Wie schon gesagt: Man fand in der 1. Halbzeit einfach nicht ins Spiel. Da half dann auch der Freistoß von René Nagel in der 21. Minute nicht. Schön geschossen und rechts unten an der Kette vorbei hieß der neue Spielstand dann 3:2. Die Gastgeber konnten jedoch vor der Pause noch auf 4:2 erhöhen. Ein harter Rückschlag für die Jungs, die aber dennoch weiterkämpfen wollten, um hier noch den Sieg zu holen.
Daaden wollte nach der Halbzeit nichts mehr zulassen und spielte von dort an eher defensiv. Vermutlich mit ein Grund, weshalb bis zur 72. Minute nichts Nennenswertes passierte. Ein schönes Kombinationsspiel zwischen Nicolas Hering (8), René Nagel (11) und Tom Schäfer (14) führte zum Anschlusstreffer.
Balleroberung durch Nicolaj Lohmann (13), der den Ball auf Hering spielte. Dieser klatschte direkt auf Schäfer, welcher wieder zurück zu Hering kombinierte. Hering schickte dann Nagel an der Linie lang, war aber direkt wieder anspielbar für diesen und schoss den Ball präzise links unten ins Eck. Schöner Fußball!
Danach machten die Gastgeber dicht. Wir hatten mittlerweile auf eine 3er-Kette umgestellt und bearbeiteten Daaden nun mit zwei Stürmern. Die Gastgeber begannen dann schon in der 75. Minute, den Ball an der Eckfahne zu halten, um Zeit von der Uhr zu nehmen.
Durch die extrem defensive Spielweise kamen wir nicht mehr zum gefährlichen Abschluss und mussten uns somit mit 4:3 geschlagen geben.
Mund abwischen und weiter geht’s. Am Mittwoch steht das Auswärtsderby gegen den FSV Kroppach auf dem Plan.