Im Meisterschaftsspiel der Sportfreunde Ingelbach 2 gegen den SSV Almersbach-Fluterschen trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 3:1-Heimsieg.
Sorgte der freigegebene Spielbericht der Gäste vor Beginn der Partie erstmal für Verwirrung (10 Spieler in der Startaufstellung und 6 Spieler auf der Bank), wurde dies vor Anpfiff schnell durch den Unparteiischen geklärt. Man wollte dann doch mit 11 Spielern starten und brachte noch einen Spieler für die Bank mit.
War sich anscheinend noch nicht sicher, ob es alle zum Treffpunkt schaffen. Unsere 16 Mann waren in jedem Fall gesetzt.
Wir starteten auf jeden Fall als dominantere Mannschaft in die Partie. Oberstes Ziel war: ruhig und cool ins Spiel finden, positiv bleiben und die 3 Punkte mitnehmen. Klappte auch super! Bereits in der 22. Minute konnten wir durch einen Freistoß von Patrick Filip (7) in Führung gehen. Viele würden wohl sagen: „Sonntagsschuss“. Kurz hinter der Mittellinie über den Kopf von Keeper Ricky Friedrich (1) hinweg. Keeper verschätzt sich, Filip trifft die Pille gut: 1:0.
Blöd nur, dass genau 22 Minuten später dieselbe Situation gegen unsere Sportfreunde eintraf. Sonntags-Freistoß von Bohdan Vasylyshyn (4), Keeper Jeremy Dalhausen (25) verschätzt sich: 1:1. Aber kann passieren. Dalhausen war vorher beim TuS Asbach zwar Keeper, hatte die Handschuhe aber beim Wechsel zu uns an den Nagel gehängt und wollte fortan im Feld spielen. Wir waren also froh, dass er sich nochmal bereit erklärt hatte, die letzte Instanz auf dem Platz zu stellen.
Wenn auch mit einem Gleichstand, gingen wir mit erhobener Brust in die Halbzeit. Wir waren hier klar die bessere Mannschaft. Das Problem: Wir passten uns in der ersten Hälfte dem Spiel des Gegners an. „Hoch und weit bringt Sicherheit“. Das war nicht die Idee von Trainer Maxim Gerber. Bekamen die Jungs in der Halbzeit dann auch nochmal eingetrichtert.
Merkte man nach Anpfiff der 2. Hälfte dann auch direkt. Der Ball wurde flach gespielt und laufen gelassen. So entstand in der 50. Minute clever ausgespielt auch eine wiederholte Torchance, welche durch Tizian Link (8) dann endlich zum Führungstreffer genutzt werden konnte. 2:1.
In der 62. Minute hätte dann direkt das 3:1 fallen müssen. Gefühlt haben alle Sportfreunde hier im Strafraum mal auf den Kasten gezogen. Aber irgendwie waren immer die Beine der Almersbacher oder der Keeper dazwischen, bis der Ball dann zum Abstoß geklärt wurde. Ärgerlich.
Patrick Filip hatte dann durch eine Ecke von der rechten Feldseite nochmal die Chance, den Ball kontrolliert vor den Kasten zu bringen. Ob geplant oder nicht: Der Ball kam flach auf den kurzen Pfosten und wurde dort irgendwie hinter die Linie gestümpert. Vom Keeper selbst, glaube ich. Aber ist auch egal: 3:1 in der 70. Minute.
Chancen gab es danach dann auf jeden Fall noch genug für die Sportfreunde. Keine führte jedoch zu einem weiteren Punkt auf der Anzeigetafel. Somit endete die Partie mit einem verdienten 3:1-Sieg.