Direkt im Anschluss an das Spiel unserer Zweiten stand am Sonntag, den 14.09.2025, das Duell unserer 1. Mannschaft gegen die SG Honigsessen an. Vor rund 100 Zuschauern eröffnete Schiedsrichter Sascha Klingbeil die Partie im Wiedstadion.
Wir starteten mutig und ohne Respekt vor dem Tabellendritten. Während wir versuchten, über Kombinationen nach vorne zu spielen, setzte Honigsessen ausschließlich auf lange Bälle in die Spitze. Bereits in der 9. Minute wurde einer dieser hohen Zuspiele gefährlich: Nach einem verlängerten Ball setzte sich Fabian Molzberger durch und schob zum 0:1 ein.
Kurz darauf die erste unschöne Szene: Dennis Springer wurde über die rechte Seite in Szene gesetzt, doch Louis Frischmann grätschte ihn mit gestrecktem Bein hart um. Für uns eine klare Rote Karte, doch der Schiedsrichter zeigte nur Gelb. Bitterer noch: Springer verletzte sich und musste bereits in der 24. Minute durch Luca Schmidt ersetzt werden.
Wir ließen uns davon nicht beirren und spielten weiter offensiv. Ein Ball von unserem Kapitän Mudi Mestiri auf René Nagel wurde gefährlich, doch Nagels Abschluss landete nur am Lattenkreuz – der Ausgleich lag in der Luft. Wenig später spielte Leon Vieweg einen Traumpass auf Nagel, der quer auf Sergej Müller ablegte (35. für Zantop im Spiel), doch in letzter Sekunde klärte die Abwehr der Gäste. Kurz vor der Pause kam dann noch Konstantin Stepcenko für Vieweg (45.+1). Auch Honigsessen wechselte Frischmann für Maiwald. Halbzeitstand: 0:1.
Nach Wiederanpfiff belohnten wir uns endlich: Luca Schmidt wurde über links lang geschickt, sprintete Richtung Tor und wurde vom Keeper Leonard Peter gefoult – Elfmeter für uns und Gelb für den Torhüter (50.). Schmidt musste verletzt raus, für ihn kam Brückmann. Den Strafstoß verwandelte René Nagel eiskalt unten links zum 1:1-Ausgleich. Alles wieder offen!
Doch Honigsessen blieb gefährlich mit seinen Standards. In der 70. Minute führten sie eine Ecke scharf herein, unsere Defensive wirkte ungeordnet und Marvin Elster war chancenlos – das 1:2. Wir reagierten, brachten Dumitru Motpan für Komnik, warfen alles nach vorne und suchten den Ausgleich.
Die Gäste blieben aber clever, wechselten frische Kräfte ein und lauerten auf den Konter. In der 85. Minute dann die Vorentscheidung: Nach einem langen Diagonalball kam es zum Laufduell im Strafraum, Daniel Dönges wurde in den Zweikampf verwickelt, der Stürmer suchte den Kontakt und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Noah Schwenk verwandelte sicher zum 1:3-Endstand.
Fazit: Wir hatten unsere Chancen – Latte, Großchancen und klare Möglichkeiten. Am Ende nutzte Honigsessen die Fehler konsequent aus und wir mussten uns geschlagen geben. Jetzt heißt es: Chancenverwertung verbessern und Kopf hoch – schon am Mittwoch wartet das Pokal-Auswärtsspiel bei der SG Harbach (19:30 Uhr).