SG Eichelhardt/Gehlert/Ingelbach/Kroppach – FC Rot-Weiß Koblenz 1:6 (1:1)
Am Sonntag empfingen wir den Tabellenführer aus Koblenz auf heimischem Platz in Kroppach.
Mit dem Ziel, zunächst defensiv stabil zu stehen, gingen wir konzentriert in die Partie. Die Gäste zeigten von Beginn an ihre Spielfreude und machten deutlich, warum sie an der Tabellenspitze stehen. Doch wir hielten als Team souverän dagegen – und setzten selbst ein frühes Ausrufezeichen: In der 11. Minute war es unsere Stürmerin Georgina, die nach einem langen Abschlag von Torhüterin Aileen im Eins-gegen-eins eiskalt blieb und zur 1:0-Führung traf.
Beflügelt von diesem Treffer fanden wir nun auch spielerisch besser ins Spiel. Koblenz blieb zwar offensiv gefährlich, doch unsere überragende Aileen im Tor parierte mehrfach stark und hielt die Führung fest.
In der 35. Minute fiel dann jedoch der Ausgleich: Nach einem Freistoß auf den langen Pfosten verloren wir eine einlaufende Gegenspielerin aus den Augen, die unbedrängt zum 1:1 einschieben konnte. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause, in der unsere Trainer die starke kämpferische Leistung lobten und uns optimal auf die zweite Hälfte einstimmten.
Nach dem Seitenwechsel bot sich das gewohnte Bild: Koblenz machte Druck, doch wir verteidigten als Einheit stark und hielten gut dagegen. In der 47. Minute wäre Laura mit einem Freistoß aus rund 40 Metern fast die erneute Führung gelungen – die Torhüterin der Gäste war jedoch zur Stelle.
In der 60. Minute folgte dann der Schockmoment: Unsere Innenverteidigerin und Kapitänin Leah verletzte sich bei einem Pressschlag und musste das Spielfeld verlassen. Ohne gelernte Innenverteidigerin und sichtlich geschockt verloren wir anschließend etwas die Ordnung.
In der 68. Minute nutzten die Gäste das aus – erneut nach einem Freistoß auf den langen Pfosten, erneut ließ man die Gegenspielerin zu viel Platz: 1:2. Nur drei Minuten später erhöhte Koblenz durch ein Traumtor von der linken Seite unter die Latte auf 1:3.
Unsere Trainer reagierten mit einer Umstellung auf eine Dreierkette, doch die Umstellung sorgte eher für Unruhe und Lücken in der Defensive. In der 79. Minute fiel das 1:4, ehe die spielstarke Kapitänin der Gäste drei Minuten später mit einem weiteren sehenswerten Treffer nachlegte. Den Schlusspunkt setzte Koblenz in der 85. Minute zum 1:6-Endstand.
Trotz der deutlichen Niederlage können wir stolz auf unsere Leistung sein. Über 70 Minuten haben wir dem Tabellenführer das Leben schwer gemacht, als Team stark gekämpft und gezeigt, dass wir mithalten können.
Jetzt gilt es, die positiven Ansätze mitzunehmen und gezielt an den kleinen Fehlern zu arbeiten – dann kommen die nächsten Punkte bestimmt!
Gute und schnelle Genesung an unsere Kapitänin Leah – wir hoffen, du bist bald wieder auf dem Platz!






